"Mobilität, Balance, Losgelassenheit"

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Hier gibt es alle Informationen über mich, meinen Leitsatz „Reiten im Trialog“ und mein Angebot.
„Nicht jeder kann alles können, aber jeder kann etwas besser – entspannter, leichter, fröhlicher – tun.“
Bei Interesse und Fragen zu Gestaltung und Kosten eines eigenen Kurses oder Vortrags, fragen Sie gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular an.
Feedback von ReitschülerInnen
-
Der Unterricht mit Eva ist sehr vielfältig und reicht von diversen Sitzübungen, Reiten mit (Franklin-) Bällen und sehr hilfreichen Übungsfolgen, die auch im sonstigen Training weiter geübt werden können. Wir arbeiten oft an aktuellen Problemen, verfolgen jedoch gleichzeitig auch langfristige Ziele über mehrere Stunden hinweg. Die Stunden mit Eva haben mir sehr geholfen, die Lockerheit und Losgelassenheit meines Pferdes und meine eigene zu verbessern, bringen mich in jeder Stunde ein Stückchen weiter mit meinem Pferd und machen einfach total viel Spaß!
Lara aus FrankfurtMehr -
Reitunterricht Pro Pferd und Pro Reiter
Eva war sofort dabei als ich sie gefragt habe, ob sie mit mir mein Jungpferd weiter ausbilden will und ich möchte keine Stunde missen wollen. Meine junge Stute und ich sind in der Zeit unglaublich zusammengewachsen und ein starkes Team geworden. Dabei gab es auch immer schwierige Phasen, aber Eva stand uns immer mit Hinweisen zur Seite und ist dabei auch sehr auf den starken Charakter meiner Stute eingegangen. Wir haben immer mit Ihr und nie gegen sie gearbeitet. Eva hat sich auch außerhalb unseres Unterrichts mit unseren Baustellen beschäftigt, immer wieder neue Ideen mitgebracht und wir haben genau den Weg gefunden, wie wir richtig gut miteinander klarkommen. Dabei hat sie ein starkes Auge für den Sitz des Reiters und korrigiert entscheidende Feinheiten. Sie denkt zudem auch physiologisch und geht auf unsere Körper individuell ein. Ich freue mich immer wieder auf jede neue Einheit, denn ich nehme jede Stunde wieder etwas mit: neue Aufgaben für mich und mein Pferd.
Stina aus FrankfurtMehr -
Wir kennen uns schon sehr lange. Eva war es auch, die mich vor über 20 Jahren mit dem Pferdevirus infizierte. Über die Jahre reihte sich bei ihr Kurs an Kurs und Weiterbildung an Weiterbildung. Dann kam der Schritt zur Trainerin und man merkt, dass hier der Herzenswunsch ausgelebt wird.
Eva bewegt sich weit ab der üblichen FN-Lehre, wobei hier nicht pauschal alles verteufelt wird. Die Klassiker wie „Absatz tief“ oder „Knie ran!“ sucht man in ihrem Unterricht vergebens und Kraftreiterei gibt es definitiv nicht. Stattdessen wartet Eva mit einem enormen Wissen über die Physiologie des menschlichen Körpers und des Pferdes auf. Hier darf das Reiterbein da liegen, wo es nun mal liegt, Franklin-Bälle sind auch mit von der Partie und ich soll auch einmal wie in der 6. Schulstunde beim unbeliebtesten Fach auf dem Pferd lümmeln. Was witzig klingen mag, führt auf dem Pferd zu teils durchschlagenden Veränderungen. Eva scheut sich nicht davor, mit dem Reiter ohne Pferd durch die Halle zu galoppieren, um Bewegungsabläufe zu demonstrieren. Oder dem Reiter Bänder um die Schultern zu binden, um gewohnte Muster zu durchbrechen.
Besonders schätze ich an ihrer Arbeit, dass das Pferd genauso wichtig ist wie der Reiter. Dass sie sehr aufs Pferd achtet und ich der Mittelsmann bin, der durch ihre Anweisungen und Tipps physiologisch korrekt einwirkt und somit dem Pferd hilft, sich richtig zu bewegen. Der Unterricht wird so zu genau dem Trialog, den sie auf ihrer Homepage beschreibt.Dennis aus HaigerMehr -
Seit einigen Jahren unterstützt uns Eva bei der Ausbildung. Durch den Kauf eines wenig ausgebildeten Welsh Cobs und dann alle jeweils anstehenden Themen war ich regelmäßig überfordert. Stets holte Eva uns geduldig ab, wo wir gerade standen. Sie schaffte es, mir Zusammenhänge zu vermitteln, die mir in 40 Jahren Reiten nie klar waren und nicht von anderen Reitlehrern erwähnt wurden. Warum an den Zügel dehnen, warum Takt so wichtig ist, warum der Reiter ein junges Pferd nicht stören darf und wie man seinen Sitz dorthin entwickelt. So gingen wir einen Weg in unserem Tempo und hangelten uns zu Seitengängen und was diese bewirken, Übergänge, Geraderichtung und zuletzt arbeiteten wir am feinen Angaloppieren. Dazwischen blieb genug Raum, um meinen starren Sitz und meine ewig fummelnden Hände zu verbessern. Bei Eva fühle ich mich nie als Befehlsempfänger (ich kannte eher "Hände-runter - Hacken-tief - Klappe-halten"). Mittlerweile habe ich mich vom Busch-Reiter hin zu einem gern in der Halle arbeitenden, liebevoll-konsequenten Reiter entwickelt. Alles stets in dem Wissen, dass diese Verbesserungsreise immer weiter geht und meinem Pferd dient, damit es mich möglichst lange zufrieden und schadlos tragen kann. Eva sieht unglaublich viel und hat immer mehrere Ideen im Kopf, nichts muss so oder so, es wird immer individuell geschaut. Ich bin dankbar, diesen hochwertigen, respektvollen Unterricht genießen zu dürfen.
Yvonne aus WehrheimMehr -
Eva und ich haben elf Jahre lang - bis ich wieder in meine Heimat gezogen bin - zusammen bei Sandra Will trainiert, Lehrgänge und Veranstaltungen besucht, gelesen, gelernt, diskutiert und unsere Pferde gemanagt. Von Bodenarbeit und Anreiten, über Rennbahn und Geländetraining bis zu den ersten fliegenden Wechseln und halben Tritten konnten wir mehrere Pferde und zunehmend Reiterinnen auf ihren Wegen begleiten.
Auch im "Training unter Gleichen" sind Evas scharfer Blick, genaue Analyse und fundiert-kreative Lösungsvorschläge von unschätzbarem Wert. Sei es bei der Feinabstimmung von Stellung, Biegung oder Übergängen oder der Arbeit in den Seitengängen. Die Optimierung von Sitz und Einwirkung kommen Pferd und Reiter egal welchen Ausbildungsstandes immer zugute!
Ilka Rosenthal aus Netphen (Trainerin B, Silbernes Reit- und Longierabzeichen, FN-Richterin Zucht)Mehr -
In Evas Kurs „Von Kopf bis Fuß in Schwung“ lernten wir, muskuläre Ebenen des Körpers gezielt zu aktivieren – zunächst durch Übungen am Boden, dann auf dem Pferd. Obwohl ich kaum Reiterfahrung habe, fühlte ich mich durch Evas Anleitung jederzeit sicher. Gleichzeitig lenkte sie meine Wahrnehmung so einfühlsam und präzise auf meinen eigenen Körper, dass ich Spannungen bewusst wahrnehmen und mit ihrer Hilfe durch eine veränderte Haltung und Atmung gezielt gegensteuern konnte. Theorie und Praxis ergänzten sich perfekt – ein lehrreicher, lohnender Kurs, den ich sehr empfehlen kann!
Anne aus FriedrichsdorfMehr